MEYLEs Spenden- & Förderpartnerschaften
Seit vielen Jahren engagiert sich MEYLE für soziale Belange. Schon der Firmengründer Wulf Gaertner besuchte und unterstützte seit einer Mittelamerikareise das SOS-Kinderdorf in Guatemala. Seitdem sind verschiedene Unterstützungskooperationen entstanden, unter anderem mit dem Förderverein des Kinderkrankenhauses Beira und dem Verein Heim-statt Tschernobyl e.V.
Der strategische Rahmen unseres Engagements
- Regional: sozial Benachteiligten eine Chance geben
- International: Fluchtursachen bekämpfen
- Unpolitisch & religionsfrei: unabhängige Entscheidungen treffen
- Langfristig: Projektträgern eine bessere Planbarkeit durch langfristige Kooperationen bieten
- Transparenz: Gutes tun und darüber reden
- Nachhaltigkeit: Hilfe zur Selbsthilfe bieten
MEYLE-Unterstützung: Bildung, Gesundheitsversorgung, Umweltschutz
Die MEYLE AG hat sich nachhaltig dazu verpflichtet, soziale Projekte und Förderpartnerschaften weltweit zu unterstützen. Mit großem Engagement setzt das Unternehmen finanzielle Ressourcen ein, um benachteiligten Gemeinschaften in verschiedenen Ländern zu helfen. Dabei liegt der Fokus auf Projekten, die Bildung, Gesundheitsversorgung und Umweltschutz fördern.
MEYLE arbeitet eng mit gemeinnützigen Organisationen zusammen, um die Wirksamkeit ihrer Bemühungen sicherzustellen. Die finanzielle Unterstützung trägt dazu bei, das Leben vieler Menschen nachhaltig zu verbessern und positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. MEYLE ist stolz darauf, einen Beitrag zu leisten und unternehmerische Verantwortung wahrzunehmen, indem das Unternehmen soziale Projekte weltweit fördert. MEYLE setzt sich dafür ein, bedürftigen Menschen dabei zu helfen, unabhängig und verantwortungsbewusst zu handeln. Das Ziel ist es, breitenwirksame und strukturrelevante Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken und neue Perspektiven zu eröffnen.
Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
MEYLE unterstützt die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Diese wurden im September 2015 in der Agenda 2030 verabschiedet und umfassen 17 Ziele mit 169 Unterzielen, die anstreben, die Welt für zukünftige Generationen zu bewahren. Hierzu zählen unter anderem die Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes, die Bekämpfung des weltweiten Hungers, die Schaffung von mehr Frieden und Gerechtigkeit sowie die Verwirklichung gleicher Bildungschancen. Diese Ziele zeigen die Herausforderungen auf, die die Menschheit in den nächsten Jahren bewältigen muss.
Entdecken Sie die Projekte, die MEYLE unterstützt:
Bildungsprojekte
MEYLE unterstützt Bildungsprojekte, da Bildung eine wichtige Grundlage für beruflichen und gesellschaftlichen Erfolg ist. Eine gute Ausbildung kann dazu beitragen, Armut zu überwinden.
MEYLE konzentriert sich auf die Verbesserung des Zugangs zu primärer, sekundärer und tertiärer Bildung, einschließlich Berufsvorbereitung und -orientierung. Dadurch wird Bildung schon im Kindesalter gefördert, Jugendarbeitslosigkeit weltweit reduziert, menschenwürdige Arbeit gefördert, die Resilienz gegenüber Krisen gestärkt und ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Hiermit trägt das Unternehmen zum Ziel der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG) 4 - Hochwertige Bildung bei. SDG 4 und seine Unterziele zielen darauf ab, inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung für alle zu gewährleisten. Das schafft die Voraussetzungen für menschenwürdige Arbeit und ein ausgewogenes Wirtschaftswachstum.
MEYLE fokussiert bei der Förderung mittel- bis langfristige Bildungs- und Infrastrukturprojekte. Hierbei fördert das Unternehmen berufliche Ausbildungsprogramme, um jungen Menschen bessere Chancen auf Arbeit, ein selbstständiges Einkommen und ein eigenständiges Leben zu geben.

Durch die finanzielle Unterstützung des SOS Kinderdörfer Jugendprogramms Osteuropa trägt MEYLE zu dem SDG 4 bei. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Seit 2021 fördert MEYLE in zwei Schulen nahe des Hauptsitzes zwei sogenannte Gemüseackerdemien: Schule Jenfelder Straße & Gymnasium Meiendorf.
In den Gemüseackerdemien lernen Kinder, woher das Essen auf unseren Tellern kommt – auf der schuleigenen Ackerfläche, gemeinsam mit ihren Lehrer*innen. Hierbei übernehmen sie gemeinsam Verantwortung für ihren Acker und verstehen, welche Wirkung ihr Handeln hat. Das Ziel: eine junge Generation für Natur und Nachhaltigkeit begeistern!
Die Draußenschule verfolgt einen pädagogischen Ansatz, bei dem die Schüler wöchentlich ins Freie gehen, um die regionale Natur und Kultur zu entdecken. Dies fördert das ökologische Verständnis und das Wissen über die lokale Artenvielfalt. Bei den Lernspaziergängen werden Ökosysteme erforscht und die Bedeutung des Schutzes der biologischen Vielfalt hervorgehoben, wodurch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu einem wichtigen Aspekt des Unterrichts wird. Die wöchentlichen Tage im Freien erfüllen sowohl fachliche als auch soziale Lernziele und sind vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung als innovatives BNE-Lernangebot anerkannt. MEYLE unterstützt die Grundschule an der Gartenstadt & Grundschule am Hagen.
Draußenschule ist ausgezeichnet im UNESCO Programm BNE 2030, siehe hier.
Unterstützt die SDGs:
- 3 Gesundheit und Wohlergehen
- 4 Hochwertige Bildung
- 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
- 12 Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
- 15 Leben an Land
- 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Soziale Projekte
Mit der finanziellen Unterstützung sozialer Projekte leistet MEYLE einen Beitrag zu diversen Themenbereichen der Sustainable Development Goals der UN.

Die "Deutsche Muskelstiftung" konzentriert sich auf die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich der Muskelerkrankungen, insbesondere der spinalen Muskelatrophie. Außerdem bietet sie Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung für Betroffene und Familien. Trotz begrenzter staatlicher Mittel für die Grundlagenforschung in Deutschland besteht ein dringender Bedarf an der Entwicklung von Therapien, da jährlich Kinder erkranken oder sterben. Fortgesetzte Forschung könnte zu potenziellen Therapien führen, die erhebliche finanzielle Unterstützung erfordern.
Unterstützt das SDG 3: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.
Die Tafeln sammeln überschüssige Lebensmittel im Handel und bei Herstellern ein und verteilen sie an 31 Lebensmittelausgabestellen in und um Hamburg.
Eine Idee, von der alle Beteiligten profitieren: Lebensmittelhändler und -hersteller übernehmen soziale Verantwortung. Und Bedürftige erhalten für wenig Geld oder sogar kostenlos qualitativ hochwertige Nahrungsmittel – sowie Motivation für die Zukunft. Ganz nebenbei reduziert sich der anfallende Müll zugunsten der Umwelt, und wertvolle Ressourcen werden geschont.
Unterstützt das SDG-Ziel 2: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern.
Die Bugenhagenschulen, die von der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg betrieben werden, bestehen aus einer Grund- und Stadtteilschule, einem Gymnasium und einer Förderschule. Mithilfe der MEYLE-Zuwendung in 2022 soll ein barrierefreier Schulhof unterstützt werden, um inklusives Spielen zu fördern und den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden. Hierzu gehört zum Beispiel ein spezielles Rollstuhlkarussell.
Die Geschwisterkindertage sind ein pädagogisches Angebot – hier beschäftigen wir uns mit den alltäglichen Fragestellungen der Geschwisterkinder, die sich aus dem Leben mit einem behinderten Kind in der Familie ergeben können.Alle Informationen zu den Geschwisterkindern finden Sie hier im Projektbericht (PDF).
Der Themenfonds "Hamburger Anker" hilft Familien in Schwierigkeiten, indem er die Isolation bekämpft, Probleme aufzeigt und soziale Unterstützung bietet. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung liebevoller Bindungen und der Verbesserung der elterlichen Fürsorge. Die Einbeziehung von geschulten Freiwilligen zur Integration in die Gemeinschaft ist von großer Bedeutung.
MEYLE unterstützt die SOS-Kinderdörfer in Syrienund Guatemala. Schon der Firmengründer Wulf Gaertner besuchte und unterstützte seit einer Mittelamerikareise das SOS-Kinderdorf in Guatemala. Diese Engagements zahlen auf das SDG-Ziel 1 ein: Keine Armut. Armut in all ihren Formen und überall beenden.
Detailliertere Informationen zu den Aktivitäten finden Sie über die folgenden Links:
Der Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e. V. ist der größte Förderverein zur Finanzierung der SOS-Kinderdörfer und zusätzlichen Sozialeinrichtungen weltweit. Sein Ziel ist die Unterstützung der weltweiten SOS-Kinderdorf-Arbeit, um verlassenen Kindern ein Zuhause zu bieten und Familien zu stärken. Eine Förderung über die Hermann-Gmeiner-Stiftung ist deswegen so nachhaltig, weil das Kapital erhalten bleibt und die jährlichen Zinserträge der Stiftung dauerhaft an die SOS-Kinderdörfer fließen.
Die Unterstützung des Fonds zahlt auf das SDG-Ziel 10 ein: Weniger Ungleichheiten. Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern.
Der Förderverein Kinderklinik Beira e.V. unterstützt die Kinderklinik in Beira, Mosambik, durch die Bereitstellung von medizinischen Geräten, Medikamenten und Ausbildung für medizinisches Personal.
Heim-statt Tschernobyl e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Bereitstellung von humanitärer Hilfe und Unterstützung für die Opfer der Tschernobyl-Katastrophe konzentriert.
Der gemeinnützige ambulante Kinderhospizdienst Hamburg "Familienhafen" unterstützt Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihre Familien durch ambulante Betreuung und Begleitung.
Die AfB gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die sich darauf spezialisiert hat, gebrauchte IT-Hardware von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zu sammeln, datensicher zu löschen, aufzubereiten und zu verkaufen oder zu spenden. MEYLE spendet seine ausrangierten Laptops dorthin.
Umwelt
Mit der finanziellen Unterstützung von Umweltprojekten leistet MEYLE einen Beitrag zu diversen Themenbereichen der Sustainable Development Goals der UN.

Die SOS-Modellfarm in Owu-Ijebu wurde von SOS-Kinderdörfern ins Leben gerufen, um die Landwirtschaft für junge Nigerianer attraktiv zu gestalten und sie von schlecht bezahlten städtischen Jobs abzuhalten. Mehr Informationen hier unter diesem Link.
SOS Äthiopien Stoves ist ein Projekt, das von der CSA Consortium und Partnern seit 2014 durchgeführt wird, um umweltfreundliche, energiesparende Kochherde in Äthiopien zu fördern. Mehr Informationen über SOS-Kinderdörfer in Äthiopien finden Sie hier unter diesem Link.
Das SOS Somaliland Hydroponic Project ist eine Initiative von SOS Children's Villages, die in Somalia den Einsatz von Hydrokultursystemen fördert. Mehr Informationen hier unter diesem Link.
MEYLE unterstützt das Projekt „Wilma von den Wilden Weiden“ der Stiftung „Natur im Norden“. Alle Informationen hier im Projektflyer (PDF).
MEYLE unterstützt die Stiftung „Unternehmen Wald“ – eine gemeinnützige Stiftung, die sich für Naturschutz, Umweltbildung und nachhaltige Waldbewirtschaftung einsetzt. Hierdurch konnten tausende Bäume und Sträucher neu gepflanzt werden: Klimaschutz-Urkunde MEYLE (PDF) und Klimaschutz-Urkunde Projekt Siek (PDF).
Bei der MEYLE Summer Convention konnten die Teilnehmer Baumpatenschaften erwerben und so aktiv zur Aufforstung und zum Schutz von Wäldern beitragen. Die Veranstaltung bot auch Gelegenheiten für Networking, Wissensaustausch und Diskussionen über aktuelle Themen im Zusammenhang mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Insgesamt wurden 200 Patenschaften vergeben.
MEYLE lässt durch Plant-my-tree in Hohenaspe 200 Bäume pflanzen. Damit leistet MEYLE einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz durch CO2-Kompensation.
Die Bäume können selbstverständlich besichtigt werden unter folgenden Koordinaten: 53°58'15.9" N 9°32'44.5"E
Anbei noch zwei Bilder der Pflanzstelle und Bäume und die Urkunde:

Die Honigbienenförderung ist MEYLE ein wichtiges Anliegen, da Bienen für die Bestäubung von Pflanzen und somit für die Erhaltung der Artenvielfalt und das ökologische Gleichgewicht unerlässlich sind. Daher beherbergt MEYLE auf seinem Firmengelände Bienenvölker der Imkerei Lasbek und stellt seinen Mitarbeiter den Honig zur Verfügung.

Soforthilfe
MEYLE unterstützt auch bei Krisen und Katastrophenfällen weltweit Hilfsprogramme finanziell, um so Rettungskräften und Menschen vor Ort akut zu helfen.

Die Caritas Ukraine bietet Hunderten Bedürftigen humanitäre Hilfe in Form von Kleidung, Schuhen und anderen notwendigen Gegenständen.
Die MEYLE AG unterstützte die syrischen und türkischen Opfer der verheerenden Erdbeben u. a. durch die Unterstützung des Partners SOS Kinderdörfer vor Ort sowie lokaler Industrieorganisationen und das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe Türkei.
Die SOS-Kinderdörfer Ukraine unterstützen bedürftige Kinder und Familien, indem sie alternative Familien, Bildung, medizinische Versorgung und psychosoziale Betreuung anbieten, um den Folgen von Krieg und Zerstörung entgegenzuwirken. Mehr Informationen finden Sie hier unter diesem Link.
Als Reaktion auf das Jahrhunderthochwasser 2021 unterstützte die MEYLE AG die Aktion „Deutschland hilft“ sowie die "4Drive Fluthilfe“ zusammen mit Profiparts. Das Ziel: Kfz-Werkstätten dabei unterstützen, Autos schnell wieder fahrtauglich zu machen.
Im Corona-Jahr 2020 unterstütze die MEYLE AG die Kulturstiftung Hamburg, um auch in dieser schwierigen Zeit eng an der Seite Hamburger Nachwuchskünstler*innen zu stehen.
Spenden durch Mitarbeitende
Spendenprojekte, die von unseren Mitarbeitern initiiert oder mitfinanziert wurden.

Im Rahmen des Programms MeyPartsIn haben Mitarbeiter die Möglichkeit ihr privates Fahrzeug überprüfen und reparieren zu lassen. Als Dankeschön sollen Spenden gesammelt werden um damit das Kinderhospiz Sternenbrücke finanziell zu unterstützen. So ist in mittlerweile schon eine beträchtliche Summe zusammengekommen. Mehr Informationen zur Sternenbrücke finden Sie hier.
Ein Mitarbeiter nimmt nun schon zum wiederholten mal an einer Benefizrallye teil und sammelt so Spenden für den Verein Trockendock e. V. – Hamburgs alkohol- und drogenfreies Jugendmusikzentrum, das sich um Jugendliche zwischen 12 - 25 Jahren kümmert. Auch MEYLE beteiligte sich bei der Aktion. Hier finden Sie weitere Informationen zu Trockendock e. V.
Während der Corona-Pandemie wurde in der Unternehmenskantine eine Spendenbox für die Tafeln Hamburg aufgestellt. Das Ziel: in der besonders schweren Zeit die Mitarbeiter zur Unterstützung der Tafeln Hamburg zu motivieren. Es kam ein beachtlicher Betrag zusammen und MEYLE rundete die Summe nochmal großzügig auf. Hier finden Sie mehr Informationen zu den Tafeln Hamburg: https://hamburger-tafel.de.
MEYLE-Mitarbeiter initiierten eine Sammelaktion für Hilfsaktionen in der Ukraine und sammelten zahlreiche Sach- und Geldspenden. Die Sachspenden wurden dann zu einem MEYLE-Kunden nach Polen gebracht, der ebenfalls eine Spendenaktion organisiert hatte. Mit den Geldspenden wurden dann noch weitere benötigte Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine bereit gestellt.
Durch die Initiative einer Kollegin sind MEYLE-Mitarbeiter drei Wochen lang in Teams im CO2-Sparen gegeneinander angetreten. Punkte gab es für das Erledigen grüner Aufgaben sowie für nachhaltiges Verhalten und Lebensweise. Je mehr Punkte gesammelt wurden (also CO2 gespart werden konnte) desto höher war die Spendensumme an gemeinnützige Organisationen (WWF, Atmosfair, Albert Schweitzer Stiftung), zu der sich MEYLE verpflichtete. Insgesamt konnten wir dank des Engagements unserer Mitarbeiter ca. 4,5 Tonnen CO² sparen! Außerdem konnten Mitarbeiter Vorschläge für mehr Nachhaltigkeit machen – auch hier kamen viele gute Ideen zusammen, die wir im Anschluss in unseren Ideenmanagementprozess übernommen haben.
Wir hoffen in den nächsten Jahren unsere Förderbemühungen noch weiter ausbauen zu können um somit unseren zusätzlichen Beitrag zu den Sustainable Development Goals der UN zu leisten und Bedürftigen somit langfristig Zukunftsperspektiven zu ermöglichen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Natürlich sind auch Spenden von Ihnen wichtig und gern gesehen. Anstelle von monetärer Spende besteht auch die Möglichkeit – und zudem besonderer Bedarf – an motivierten Freiwilligen in verschiedenen gemeinnützigen Organisationen, wie zum Beispiel bei der Bürgerstiftung Hamburg in diversen spannenden Projekten. Sprechen Sie uns gerne an für nähere Informationen unter: cr(at)meyle.com.
Wir bedanken uns an dieser Stelle auch insbesondere bei unseren Mitarbeitenden – ohne Sie könnten wir all dies nicht tun!
Mehr Themen
Newsletter
Der MEYLE-Newsletter: Produktnews, Termine und vieles mehr – jetzt abonnieren!
Die MEYLE-App
Alles über MEYLE-Teile auf einen Klick mit der MEYLE-Parts-App.