Ausbildung bei MEYLE: Dein Startschuss für die Zukunft
Als Familienunternehmen liegt uns die Nachwuchsförderung besonders am Herzen, denn qualifizierte Nachwuchskräfte sichern die Zukunft unserer Gesellschaft und die erfolgreiche Entwicklung unseres Unternehmens. Interessiertem Branchennachwuchs bieten wir sechs von der IHK anerkannte kaufmännische, technische und gewerbliche Berufsausbildungen und drei duale Studiengänge an. Dabei legen wir neben der fundierten Wissensvermittlung in den jeweiligen Bereichen auch großen Wert auf die Förderung von Selbständigkeit und interkultureller Zusammenarbeit – z.B. durch Auslandsaufenthalte bei Partnerstandorten.
Natürlich werden unsere Auszubildenden durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder individuell begleitet und angeleitet. So erleben sie ganz schnell das »Wir-Gefühl«, das unser Unternehmen so einzigartig in der Branche macht.
Eckdaten:
Dauer: 3 Jahre
Beginn: Immer zum 01. August jedes Jahres
Berufsschule: Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (Blockunterricht)
Industriekaufleute sind die Allrounder unter den Kaufleuten und können in allen Unternehmensbereichen arbeiten. Während der dreijährigen Ausbildung lernst Du unsere Produkte, Prozesse und Strukturen kennen. Dabei wirst Du in verschiedenen Abteilungen eingesetzt und hast intensiven Kontakt zu unseren nationalen sowie internationalen Kunden und Partnern. In der Zeit Deines Einsatzes eignest Du Dir Eigenschaften wie Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie viele kaufmännische Kenntnisse an.
Voraussetzung: Abitur oder ein guter Realschulabschluss
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und am internationalen Handel
- interkulturelle Kompetenz und gute Englischkenntnisse
- Spaß am Umgang mit Daten und Zahlen, gute Auffassungsgabe
- Kommunikations- und Organisationstalent
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Wir freuen insbesondere über Bewerber (m/w) mit Interesse an Autos sowie ersten Berührungspunkten mit Kraftfahrzeugen. Wir führen Dich aber auch gerne an das Thema heran und vermitteln Dir die nötigen Fachkenntnisse.
Abschluss:
Abschlussprüfung vor der Handelskammer Hamburg zum/-r Industriekaufmann/-frau
Eckdaten:
Dauer: 3 Jahre
Beginn: Immer zum 01. August/01. Februar jedes Jahres
Berufsschule: Berufliche Schule für Medien und Kommunikation (BS 17) Eulenkamp 46 22049 Hamburg (Teilzeitunterricht)
Du hast Lust Marketingmaßnahmen für unterschiedliche Zielgruppen zu entwickeln, umzusetzen und auszuwerten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Schwerpunktmäßig wirst du während der dreijährigen Ausbildung im Online-Marketing eingesetzt, lernst aber auch die anderen Bereiche unseres Marketings – Sales Marketing, Corporate Communications, Content Creation und Sponsorship- und Eventmanagement – kennen. Damit Du neben den Marketingmaßnahmen auch die Produkte, Prozesse und Strukturen unseres Unternehmens verstehst, wirst Du auch Einblicke in weitere Abteilungen wie das Produktmanagement und den Vertrieb erhalten. Während deiner Ausbildung lernst du nicht nur theoretisch alles rund um Marketing- und Kommunikationsstrategien, sondern auch wie die Durchführung und Kontrolle der Maßnahmen funktioniert.
Voraussetzung: Abitur oder ein guter Realschulabschluss
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- Interesse am Marketing – insbesondere Online-Marketing
- Ausgeprägte Affinität zu sozialen Medien
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und am internationalen Handel
- Spaß daran zielgruppengerechte Texte zu schreiben – auch auf Englisch
- Teamplayer und Kommunikationstalent
- Spaß am Umgang mit Zahlen und eine gute Auffassungsgabe
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Abschluss:
Abschlussprüfung vor der Handelskammer Hamburg zum/-r Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation
Eckdaten:
Dauer: 3 Jahre
Beginn: Immer zum 01. August jedes Jahres
Berufsschule: Berufliche Schule ITECH - Elbinsel Wilhelmsburg
Währen der dualen Ausbildung zum/-r Fachinformatiker/-in Systemintegration planst und konfigurierst Du IT-Systeme. Du analysierst Anwenderprobleme und löst diese den Anwenderwünschen entsprechend. Die Windows Server Administration in einer hochverfügbaren Umgebung erweitert Deinen Aufgabenbereich.
Voraussetzung: Abitur oder ein guter Realschulabschluss
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- Flexibilität und Serviceorientierung
- Interesse an IT Systemen und deren Vernetzung
- technisches Verständnis
- gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Abschluss:
Abschlussprüfung vor der Handelskammer Hamburg
Eckdaten:
Dauer: 3 Jahre
Beginn: Immer zum 01. August jedes Jahres
Berufsschule: Berufliche Schule ITECH - Elbinsel Wilhelmsburg
In der dualen Ausbildung zum/-r Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung bist Du im regen Austausch mit allen Abteilungen in unserem Hause. Angelehnt an die Anwenderbedürfnisse entwickelst und programmierst Du Software (JAVA, SQL, etc.) und bist in diverse Projekte involviert.
Voraussetzung: Abitur oder ein guter Realschulabschluss
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- Flexibilität und Serviceorientierung
- logisches Verständnis und erste Programmierkenntnisse
- Spaß an neuen Technologien
- gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
Abschluss:
Abschlussprüfung vor der Handelskammer Hamburg
Eckdaten:
Dauer: 2 Jahre
Beginn: Immer zum 01. August jedes Jahres
Berufsschule: Staatliche Gewerbeschule Werft und Hafen (G7)
Als Fachlagerist/-in lernst Du bei uns die Warenströme kennen und durchläufst vom Wareneingang bis Warenausgang alle Stationen. Du nimmst Waren an und prüfst diese anhand der Begleitpapiere auf ihre Beschaffenheit und Qualität. Organisation von Entladungen der LKWs, Sortieren und sachgerechtes Einlagern der Ware sowie Bedienen der Gabelstapler gehören ebenfalls zum Inhalt der Ausbildung.
Voraussetzung: Haupt- bzw. Realschulabschluss
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- Interesse an Logistik sowie Beschaffung und Transport von Gütern
- Freude an Organisations- und Koordinationsaufgaben
- mathematisches Grundverständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Flexibilität und Belastbarkeit
Abschluss:
Facharbeiterprüfung vor der Handelskammer Hamburg
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Unsere offenen Ausbildungsplätze findest Du hier: https://www.meyle.com/karriere/stellenangebote/
Interessant? Dann bewirb Dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Deinen Zeugnissen. Bei Fragen wende Dich an Deine Ansprechpartnerin Stephanie Kerwin.

Bei Fragen stehen wir euch auch per WhatsApp zur Verfügung: 040/67506510
Hier kannst Du Dich über die verschiedenen Berufsbilder informieren: