FAQ
Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Frage. Ihre Frage ist nicht dabei? Nutzen Sie unser Kontaktformular.
Bitte wenden Sie sich mit dieser Frage an unseren Customer Service.
Hinweis: Grundsätzlich sollte der Einbau aller Teile nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Die Hinweise der Fahrzeughersteller sind zudem grundsätzlich zu beachten. Falls Sie über keine hinreichenden Fachkenntnisse verfügen, sollten Sie den Einbau zur Vermeidung von Schäden und des Verlustes des Garantieanspruchs durch entsprechendes Fachpersonal in Ihrer Werkstatt vornehmen lassen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine fahrzeugspezifischen Daten weitergeben dürfen.
Im Download-Center auf unserer Webseite haben wir verschiedene Produkt- und Serviceinformationen sowie Einbauhinweise bereitgestellt. Auch auf unseren Social-Media-Kanälen und in unserem MEYLE-Newsletter teilen wir verschiedene Tipps und Tricks rund um den Einbau von Teilen. Hier geht’s zu unserem Social-Media-Stream.
Allgemein:
Für weitere Informationen können Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontaktformular zukommen lassen.
Ein Tipp: Mit unserem MEYLE-Newsletter bleiben Sie zu allgemeinen MEYLE-Themen auf dem laufenden – Hier geht’s zur Anmeldung.
Auch hier ist die Werkstatt Ihres Vertrauens oder der Fachhandel der passende Ansprechpartner, der Ihnen hier weiterhelfen kann. Als Reparaturbetrieb oder Einzelhändler wenden Sie sich bitte an den Großhändler/Importeur in Ihrer Region.
Erste Informationen zu Fahrzeuganwendungen und Teilen finden Sie im MEYLE-<link service-center online-katalog>Online-Katalogs. (s. nächste Frage).
Der MEYLE-Online-Katalog bietet MEYLE-Kunden die Möglichkeit, Informationen zu den benötigten Ersatzteilen abzurufen. Ein spezieller Zugang dazu ist nicht notwendig – mit wenigen Klicks und der Eingabe von Fahrzeugdaten können MEYLE-Artikel für Fahrzeuganwendungen gefunden und weitere Informationen dazu abgerufen werden
Bitte setzen Sie sich bezüglich Ihres Anliegens zunächst mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie die MEYLE-Teile zuvor erworben haben. Bitte senden Sie diese Teile, nach dem Austausch, zusammen mit dem vollständig ausgefüllten Gewährleistungsantrag an Ihren Händler. Dieser wird den Vorgang über den Vertriebsweg an uns weiterleiten.
Leider sind wir bei Retouren und Abwicklungen von Gewährleistungs- und Garantieangelegenheiten an diese Vorgehensweise gebunden, weil diese Vorgänge im Regelfall nur über den Vertriebsweg erfolgen können.
Die Reklamation erfolgt üblicherweise folgendermaßen:
- Wenn an einem Teil ein Mangel vorliegt, der aus fachlicher Sicht einen Austausch notwendig macht, wird dieses Teil üblicherweise durch ein Neuteil ersetzt.
- Im Anschluss wird das mangelhafte Teil über den Händler, bei dem es gekauft worden ist, reklamiert.
- Der Händler leitet dieses Teil dann ggfs., teilweise auch über Zwischenschritte, an uns zur Prüfung weiter.
- Anschließend erhält der Kunde bei einer berechtigten Reklamation einen finanziellen Ausgleich.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten sehr, bedanken uns für Ihr Verständnis und stehen für Rückfragen sehr gerne zur Verfügung.
Auch hier ein Hinweis auf das MEYLE-Garantiezertifikat: Unter anderem muss der Kunde unverzüglich, spätestens jedoch 30 Tage nach Feststellung eines Fehlers in Material oder Verarbeitung, bei dem Händler bei dem er den MEYLE-Artikel Teil erworben hat, einen schriftlichen Garantieantrag stellen.
Die Marke MEYLE steht weltweit für qualitativ hochwertige Ersatzteile, die auf dem Freien Teilemarkt verkauft werden. Höchste Qualität in allen Bereichen, von der Entwicklung über die Herstellung in eigenen Produktionsstätten bis hin zu Logistik und Service – das ist unser Anspruch, jeden Tag, für jeden Kunden. Wir denken unseren Service konsequent aus der Perspektive des Fahrers. Denn egal ob Werkstattmitarbeiter, Großhändler oder MEYLE-Ingenieure – am Ende des Tages sind wir alle leidenschaftliche „Driver“, die sich auf ihr Fahrzeug verlassen wollen und müssen. Unsere Herstellerkompetenz und unser technisches Know-how sorgen dafür, dass Fahrzeuge auf der ganzen Welt einfach länger und zuverlässiger auf der Straße bleiben. Genau deshalb sind wir nicht nur eine starke Marke, sondern arbeiten mit dem Anspruch „DRIVER’S BEST FRIEND“ zu sein.
Automobilhersteller produzieren nur 20 Prozent der Teile eines Autos selbst; der weitaus größte Teil, nämlich 80 Prozent, stammt von Teileproduzenten aus der internationalen Kfz-Zulieferindustrie.
In der Automobilbranche gibt es den so genannten Freien Teilemarkt (Independent Aftermarket, IAM) und den gebundenen Teilemarkt. MEYLE vertreibt MEYLE-Autoersatzteile im Freien Teilemarkt.
Weitere Informationen zum Freien Kfz-Teilemarkt erhalten Sie über den GVA: www.gva.de/website/de/branche/marktakteure.php Der Freie Teilehandel (IAM) wird durch den GVA in Deutschland bzw. durch die Figiefa in Brüssel vertreten.
Die MEYLE AG entwickelt, produziert und vertreibt unter der Marke MEYLE hochwertige Autoersatzteile im Freien Teilehandel. Die Marke MEYLE umfasst die drei Produktlinien MEYLE-ORIGINAL, MEYLEPD und MEYLE-HD. Das Sortiment umfasst rund 24.000 Artikel mit denen das Unternehmen in 120 Ländern weltweit präsent ist. Weltweit sind im Netzwerk des Unternehmens rund 1.000 Mitarbeiter beschäftigt, knapp 500 davon in Hamburg, dem logistischen Zentrum und Hauptsitz unseres Unternehmens. Grundlage für den Unternehmenserfolg ist der hohe Qualitätsanspruch. Für die Produktlinie MEYLE-HD haben die Ingenieure des Unternehmens bereits rund 1.000 Teile für tausende verschiedene Fahrzeugmodelle entwickelt, die gegenüber OE-Teilen technisch optimiert sind: Die MEYLE-HD-Teile sind besonders belastbar und beständig – sie übertreffen die OE-Version in ihrer Langlebigkeit. Auf das Alleinstellungsmerkmal der technisch verbesserten MEYLE-HD-Teile gibt es vier Jahre Garantie.
Die MEYLE AG wurde 2016 gegründet und hat seit dem 1. Januar 2017 das operative Geschäft der Wulf Gaertner Autoparts AG übernommen. Letztere hat ihre Ursprünge in der Wulf Gaertner Autoparts GmbH, die am 11. Juli 1958 von Wulf Gaertner gegründet und 1999 zur Wulf Gaertner Autoparts AG umgewandelt wurde. Die MEYLE AG, wie auch die Holdinggesellschaft Wulf Gaertner Autoparts AG und deren weitere Tochtergesellschaften, sind zu 100 Prozent im Familienbesitz.
Ferner gehören zur Unternehmensgruppe mehrere Produktionsstandorte. Alle Produktionsstandorte sind nach DIN ISO 9001 und teilweise auch nach DIN ISO/TS 16949 zertifiziert. Die Zertifizierung der Herstellung nach der Norm ISO/TS 16949 erlaubt es dem Unternehmen, Erstausrüster bzw. Automobilhersteller (OEM) mit Serienteilen zu beliefern.
Weitere Informationen zur MEYLE AG finden Sie hier, eine Chronik finden Sie hier.
MEYLE-HD-Teile sind im Vergleich zu OE-Teilen technisch verbessert und optimiert. Das kann sich teilweise auch optisch widerspiegeln: So hat zum Beispiel der MEYLE-HD-Kugelkopf einen vergrößerten Durchmesser als das OE-Pendant. Der Effekt: Der vergrößerte Kugelkopf verringert die Flächenpressung und erhöht damit die Laufleistung erheblich. MEYLE-HD-Kugelköpfe haben genau den belastbaren Kugeldurchmesser, der für ein langlebiges Gelenk erforderlich ist.
Die optische Abweichung haben jedoch keinen Einfluss auf den Einbau oder den Fahrbetrieb.
Mehr noch: MEYLE-HD-Teile werden für eine fachgerechte und einfache Montage in der Werkstatt entwickelt. Ein Beispiel: Das Anbaumaterial ist größtenteils inklusive und zusätzliche teure Spezialwerkzeuge sind nicht erforderlich. Das spart Zeit und Geld für Werkstatt und Fahrer.
MEYLE-HD ist unsere Produktlinie für technisch verbesserter Autoersatzteile. Im Vergleich zu OE-Teilen sind MEYLE-HD-Teile technisch verbessert und besonders langlebig und zuverlässig. Ihre Konstruktion ist robuster ausgeführt, sie sind aus hochwertigerem Material gefertigt oder haben eine optimierte Gummi-Metall-Geometrie.
Da liegt es auf der Hand, dass wir als Hersteller die Garantiezeit für unsere MEYLE-HD-Teile sogar verlängern: Auf alle MEYLE-HD-Teile gibt es weltweit vier Jahre Garantie – das Garantiezertifikat finden Sie hier.
Weitere Informationen zu der Produktlinie MEYLE-HD und den MEYLE-HD-Prinzipien finden Sie <link die-marke-meyle produktlinien meyle-hd>hier.
Auf alle Produkte der Produktlinien MEYLE-ORIGINAL und MEYLE-PD gewährt MEYLE eine Garantie von 2 Jahren. Aufgrund der technischen Optimierungen der Artikel aus der Produktlinie MEYLE-HD geben wir auf diese Ersatzteile vier Jahre Garantie.
Neben dieser Garantie geben wir auf alle MEYLE-Wasserpumpen für PKW, gekauft ab 01.05.2016, eine weitere Garantie auf Fehlerfreiheit in Material und Verarbeitung über 100.000 Meilen (160.934 Kilometern) Laufleistung des Kraftfahrzeugs. Die Garantie auf alle MEYLE-Wasserpumpen für PKW endet mit Ablauf des zeitlich später eintretenden Ereignisses: ist die garantierte Laufleistung bei Ablauf der jeweiligen Garantiedauer von 24 bzw. 48 Monaten noch nicht erreicht, ist die Laufleistungsgarantie weiterhin gültig. Im Umkehrschluss gilt, dass die Garantiedauer von 24 bzw. 48 Monaten weiterhin gültig ist, auch wenn die garantierte Laufleistung bereits überschritten wurde.
Alles zum Thema Garantie für MEYLE-Teile, unter anderem die Garantiebestimmungen und -voraussetzungen für die Produktlinien MEYLE-ORIGINAL, MEYLE-PD und MEYLE-HD finden Sie im MEYLE-Garantiezertifikat.
Das MEYLE-Produktsortiment umfasst in den drei Produktlinien MEYLE-ORIGINAL, MEYLE-PD und MEYLE-HD insgesamt 24.000 hochwertige Autoersatzteile für PKW, Transporter und LKW.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr Themen
Newsletter
Der MEYLE-Newsletter: Produktnews, Termine und vieles mehr – jetzt abonnieren!
Die MEYLE-App
Alles über MEYLE-Teile auf einen Klick mit der MEYLE-Parts-App.