Zum Inhalt

Pressemitteilungen

Automatikgetriebeölwechsel – die Geheimwaffe bei ruckelndem Getriebe
23.04.2025

Automatikgetriebeölwechsel – die Geheimwaffe bei…

<p>Wenn’s im Getriebe ruckelt und die Schaltvorgänge immer müßiger werden, kann das diverse Ursachen haben. An das Automatikgetriebeöl denken dabei wohl die wenigsten.&nbsp;</p>
Die Schadstoffkonzentration im Fahrzeuginneren ist viermal höher als außerhalb.
25.03.2025

Die Schadstoffkonzentration im Fahrzeuginneren ist…

<p>… zumindest 2001.&nbsp;</p> <p>Grund für diesen hohen Wert waren die zu dieser Zeit noch sehr einfachen Partikelfilter, die nach dem so genannten "Kaffeefilter-Prinzip" funktionierten. Für damalige Verhältnisse eine zufriedenstellende Lösung, um Feinstaub zu filtern – in Zeiten zunehmenden Gesundheitsbewusstseins allerdings nicht mehr. Denn neben Feinstaub befinden sich noch weitere Schadstoffe in der Luft, die bei der Nutzung eines einfachen Partikelfilters ungehindert in den Fahrzeuginnenraum gelangen und sich über die gesamte Fahrdauer ansammeln können.&nbsp;</p> <p>Um dies zu verhindern, lohnt sich nicht nur ein Upgrade auf einen Aktivkohle- oder sogar HEPA-Filter, sondern eben auch der regelmäßige Wechsel. Worauf es dabei zu achten gibt, erklären wir unten.&nbsp;</p>
MEYLE gibt Startschuss für das „MEYLE EV Experience Center“
04.02.2025

MEYLE gibt Startschuss für das „MEYLE EV Experience…

<p class="text-justify" style="line-height:150%;"><strong>Hamburg, 04. Februar 2025 –&nbsp;</strong>MEYLE,ein führender Hersteller von hochwertigen Autoersatzteilen, geht 2025 mit ersten Trainings für Elektrofahrzeugen an den Start. Damit trägt das Unternehmen der zunehmenden Zahl an E-Fahrzeugen und dem damit einhergehenden Bedarf an Werkstattservices rund um Hybrid- und Elektrofahrzeugen Rechnung.&nbsp;</p>
Zinklamellen-Beschichtung: die Lösung gegen Korrosion?
27.11.2024

Zinklamellen-Beschichtung: die Lösung gegen Korrosion?

<p>Korrosion und Querlenker. Ein Thema, mit dem sich vor allem Besitzer eines VW Golf 7 öfter konfrontiert sehen.&nbsp;</p> <p>Grund hierfür ist die spezielle Bauform des hinteren unteren Querlenkers, bei dem nicht nur&nbsp;die Feder in der Hinterachsaufhängung sitzt, sondern der gesamte Lenker nach oben offen konstruiert ist. So können permanent Schmutz und Wasser an den Federsitz gelangen und Wasser durch Risse unterhalb der Lackierung eindringen.&nbsp;</p> <p>Die Folge: Die Ablaufbohrungen verstopfen und das Wasser kann nur noch bedingt abfließen. Wird die Lackierung zusätzlich noch durch Steinschläge beschädigt, kann das Material mit der Zeit so stark rosten, dass die Feder den Lenker durchstößt.&nbsp;</p> <p>Die Sicherheit des Fahrzeugs ist in so einem Fall nicht mehr gewährleistet und von einer Weiterfahrt ist unbedingt abzuraten!&nbsp; &nbsp;</p>
Getriebespülung versus Getriebeölwechsel
25.10.2024

Getriebespülung versus Getriebeölwechsel

<p>&nbsp;„Lifetime-Füllung“ und „Wartungsfreiheit“ sind immer noch Begriffe, die heutzutage von vielen Herstellern verwendet werden. In der Theorie mag das möglich sein, die Realität sieht allerdings ganz anders aus, denn jeder, der sich ein wenig mit Getriebeölen auskennt, weiß, dass auch das beste Öl mit zunehmendem Alter und mangelnder Pflege seine Aufgabe nicht mehr erfüllen kann.</p>
Geschäft mit E-Mobilität: Jede fünfte freie Werkstatt plant ohne Hochvolt-Kunden
14.08.2024

Geschäft mit E-Mobilität: Jede fünfte freie Werkstatt…

<ul style="list-style-type:disc;padding-left:53px;"><li><p class="text-justify" style="margin-bottom:12.0pt;margin-right:0cm;margin-top:0cm;text-autospace:none;"><span style="font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif;font-size:12.0pt;">Studie von MEYLE unter deutschsprachigen Werkstätten: Hohe Umsätze mit E-Mobilität innerhalb der nächsten zehn Jahren erwartet, jede fünfte Werkstatt plant ganz ohne Stromer</span></p></li><li><p class="text-justify" style="margin-bottom:12.0pt;margin-right:0cm;margin-top:0cm;text-autospace:none;"><span style="font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif;font-size:12.0pt;">Weiterbildung: Technischen Schulungen für Elektrofahrzeuge am wichtigsten für die Zukunft&nbsp;</span></p></li><li><p class="text-justify" style="margin-bottom:12.0pt;margin-right:0cm;margin-top:0cm;text-autospace:none;"><span style="font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif;font-size:12.0pt;">Ersatzteilehersteller sind die bedeutendsten Partner für freie Werkstätten</span></p></li></ul>
Der MEYLE HD Re-Engineering-Prozess
26.07.2024

Der MEYLE HD Re-Engineering-Prozess

<p>Auf unserer Website erklären wir unser MEYLE HD Prinzip folgendermaßen:</p> <p><br /><i>„Unsere MEYLE HD Produkte sind im Vergleich zum OE-Teil technisch optimiert, die verstärkte und verbesserte Ausführung sowie hochwertige Materialien machen sie langlebiger und zuverlässiger – sie halten damit einfach länger und übertreffen häufig OEM-Teile der Erstausrüster.“</i></p> <p><br /><strong>Aber was bedeutet das eigentlich?&nbsp;</strong></p>
Bitte nicht zu dick auftragen - worauf es beim Einbau von PDC-Sensoren zu achten gilt
18.06.2024

Bitte nicht zu dick auftragen - worauf es beim Einbau…

<p style="margin-bottom:11px">Auch wenn viele Fahrzeuge mittlerweile serienmäßig einen Park-Distance-Control-Sensor (PDC-Sensor) eingebaut haben, wurde laut TÜV Nord jeder fünfte deutsche Autofahrer schon einmal zum Parkrempler.</p> <p style="margin-bottom:11px">Wie kann das trotz der durchaus lauten Warntöne so regelmäßig passieren?</p>
Filter ist nicht gleich Filter – wie findet man den richtigen?
29.04.2024

Filter ist nicht gleich Filter – wie findet man den…

<p>Filter, insbesondere Innenraumluftfilter für Kraftfahrzeuge, haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Nicht zuletzt aufgrund der stetig steigenden Zahl von Menschen mit Atemwegserkrankungen und Allergien sowie der zunehmenden Luftverschmutzung.&nbsp;Den passenden Innenraumfilter zu finden, ist aber keine einfache Aufgabe. Die richtigen Materialien, die Passgenauigkeit und nicht zuletzt die entsprechende Filterung von Feinstaub und Bakterien sind entscheidend. Wir geben in diesem Beitrag nützliche Tipps und Tricks, worauf man bei der Filterauswahl achten sollte.</p>
Rennsaison 2023: MEYLE blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
28.11.2023

Rennsaison 2023: MEYLE blickt auf erfolgreiches Jahr…

<p style="text-align:justify"><b>Hamburg, 27. November&nbsp;2023 – </b>MEYLE, ein führender Hersteller von hochwertigen Autoersatzteilen, hat sein Engagement im Motorsport auch in diesem Jahr erfolgreich fortgeführt.</p> <p style="text-align:justify">&nbsp;</p>

Mehr Themen

Newsletter

Jetzt abonnieren!

Der MEYLE-Newsletter: Produktnews, Termine und vieles mehr – jetzt abonnieren!

Die MEYLE-App

Jetzt informieren

Alles über MEYLE-Teile auf einen Klick mit der MEYLE-Parts-App.